Chekere - Cabasa


Das Chekere (Shekere, Djabara) ist ein Musikinstrument, das aus Westafrika stammt und heute in verschiedenen Musikstilen weltweit verwendet wird. Es handelt sich um eine Art Kürbis, der ausgehöhlt und mit einem Netz aus Perlen oder Samen bedeckt ist, die aufgefädelt und um den Kürbis gewickelt sind.

Um das Chekere zu spielen, hält der Spieler das Instrument am Hals und schüttelt es oder schlägt damit gegen seine Hand oder sein Bein, um verschiedene Töne zu erzeugen. Eine weitere Spieltechnik besteht darin, an den Schnüren nach oben zu ziehen.  Die Perlen oder Samen auf dem Netz erzeugen einen rhythmischen, zitternden Klang, der oft verwendet wird, um den Rhythmus der Musik hervorzuheben oder anderen Spielern in der Band zu helfen, den Rhythmus mit dem Chekere zu halten.

In der traditionellen westafrikanischen Musik wird das Chekere oft in Ensembles verwendet,  wo es Trommeln und Tänzer begleitet. Es wird auch in verschiedenen Stilen lateinamerikanischer Musik wie Salsa und Samba verwendet.