Die Fujara ist ein traditionelles slowakisches Musikinstrument. Fujaras sind große Holzpfeifen mit einem Obertonblasen, typisch für die Hirten aus der Mitte der Slowakei. Sie ist bemerkenswert für ihren tiefen Klang und ihre lange Länge, normalerweise zwischen 90 und 200 cm.
Das Instrument hat drei Fingerlöcher und wird mit einer Blastechnik gespielt, die es dem Spieler ermöglicht, eine ganze Reihe von harmonischen Tönen zu erzeugen. Die Fujara wird als Symbol der slowakischen Kultur angesehen und ist gleichzeitig Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.