Kalimbas - Mbira


Die Kalimba ist eine Art afrikanisches Musikinstrument, das zur Familie der Lamellophone oder Instrumente gehört, die Töne durch dünne, flexible Metallzungen - Lamellen - erzeugen. Manchmal wird die Kalimba auch als Daumenklavier bezeichnet, weil die Zungen durch Drücken mit den Daumen gespielt werden.

Kalimba ist eine Art afrikanisches Musikinstrument, das zur Familie der Lamellophone oder Instrumente gehört, die Töne durch dünne, flexible Metallzungen - Lamellen - erzeugen. Manchmal wird die Kalimba als Daumenklavier bezeichnet, da die Zungen mit den Daumen gespielt werden.

Der faszinierende Klang der Kalimba hat sie zu einem beliebten Instrument in der Weltmusik, in Ambient-Soundkulissen und in verschiedenen Musikgenres gemacht.

Holz-Schallplatte: Kalimbas haben normalerweise einen Holzkörper, der als Resonator fungiert und den Klang verstärkt.

Metallzungen: Die Zungen sind Metallstreifen unterschiedlicher Länge, die am oberen Teil des hölzernen Gehäuses oder Resonators befestigt sind. Sie sind die Teile des Instruments, die gezupft werden.

Kalimbas kommen in verschiedenen Stimmungen. Die Standard-Diatonik (wie ein Klavier) ist üblich, aber einige Kalimbas sind pentatonisch gestimmt oder sogar auf eigene Skalen.

Kalimba stammt aus Afrika, insbesondere aus Regionen wie Simbabwe, und wird auch als **mbira** bezeichnet. Es ist ein traditionelles und spirituelles Instrument in der Shona-Kultur. Die Kalimba selbst ist eine modernere Version der Mbira und ist weltweit beliebt.

Spieltechnik

Um die Kalimba zu spielen, halten Sie das Instrument in Ihren Händen und zupfen Sie die Zungen mit Ihren Daumen. Kürzere Zungen erzeugen höhere Töne, während längere Zungen tiefere Töne erzeugen.

Einige Kalimbas haben hohle Körper für die Resonanz des Klangs, während andere solide sind und sich auf Verstärkung verlassen.

Anwendung in der Musik

Die Kalimba wird oft in Solo-Auftritten, Meditationen und sogar in modernen Kompositionen für ihre sanften, melodischen Töne verwendet. Es ist relativ einfach zu lernen, was es bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt macht, die einzigartige Farben in ihre Musik einfügen möchten.

Arten von Kalimbas

Traditionelle Mbira: Eine ältere Version des Instruments, die in verschiedenen afrikanischen Ritualen und Traditionen verwendet wird.

Hugh Tracey: Diese moderne Version wurde vom Ethnomusikologen Hugh Tracey im 20. Jahrhundert populär gemacht, wodurch das Instrument internationale Anerkennung erlangte.

Elektrische Kalimbas: Einige Modelle werden mit Pickups geliefert, die elektrisch verstärkt werden können

Haben Sie schon einmal eine Kalimba gespielt oder überlegen Sie, eine zu bekommen?