Code: 035334 Smudges Weiße Salbei
Sonnenblume wird selten in Heizbündeln verwendet, aber für ihren Duft und Symbolik zum Heizerlebnis hinzugefügt. Der Duft der Sonnenblume kann anregend und energetisierend sein und bei einigen Menschen Gefühle der Freude und Optimismus hervorrufen.
Weißer Salbei wird als eine der mächtigsten Pflanzen für energetische Reinigung und Segnung angesehen. Er wird oft als Räucherwerk bei rituellen Zeremonien und zur Reinigung der Umgebung verwendet. Sein aromatischer Rauch mit würzigem Duft verbreitet Frieden und heilende Energie, was ihn zu einem idealen Begleiter während Gebeten und Dankesritualen macht.
Gewicht: 33g Größe: 10 x 3 cm Zusammensetzung: weißer Salbei, Sonnenblume
Heizkräuterbündel, auch bekannt als Räucherware oder Heizmittel, haben eine lange Geschichte der Verwendung. Bereits die amerikanischen Ureinwohner verwendeten sie bei rituellen Zeremonien zur Reinigung von Häusern, zur Vertreibung verschiedener Krankheiten und zur Abwehr böser Geister.
In der heutigen Zeit werden diese Kräuterbündel hauptsächlich für ihre reinigenden und desinfizierenden Eigenschaften verwendet. Sie werden nicht nur bei Meditationen und Gebeten eingesetzt, sondern auch zur Reinigung von Räumen, Objekten und der Aura von negativen Energien.
Die Verwendung dieser Bündel ist einfach. Das entflammbare Ende wird angezündet, dann lässt man es kurz brennen und löscht schließlich die Flamme. Lassen Sie das Bündel in einem geeigneten Behälter, wie einer Muschel, einer kleinen Platte oder einer nicht brennbaren Schale, glühen. Den Rauch des Räucherstäbchens können wir dann mit der Hand oder mit Federn im Raum verteilen. Nach Beendigung können wir die brennenden Enden abschneiden und den Rest des Bündels für den weiteren Gebrauch aufbewahren.
Die Verwendung dieser Bündel ist einfach. Das entflammbare Ende wird angezündet, dann lässt man es kurz brennen und löscht schließlich die Flamme. Lassen Sie das Bündel in einem geeigneten Behälter, wie einer Muschel, einer kleinen Platte oder einer nicht brennbaren Schale, glühen. Den Rauch des Räucherstäbchens können wir dann mit der Hand oder mit Federn im Raum verteilen. Nach Beendigung können wir die brennenden Enden abschneiden und den Rest des Bündels für den weiteren Gebrauch aufbewahren.