Zedernblätter erinnern in ihrer Form und Funktion an weißen Salbei, haben aber einen Duft, der eher an Palo Santo (heiliges Holz) erinnert. Obwohl Sie getrocknete Bündel von Zedernblättern ähnlich wie weißen Salbei verwenden können, ist ihre Wirkung weniger intensiv. In der ägyptischen, indischen und der Kultur der amerikanischen Ureinwohner wurde Zeder zur Kommunikation mit Gott und zur Unterstützung der Übersicht verwendet. Sein süßer Duft und seine spirituelle Atmosphäre beruhigen und stimulieren die Selbstheilungskräfte.
Gewicht: 28g Größe: 11 x 2 cm Zusammensetzung: Zeder
Die Vorteile von Zedernräucherstäbchen-Bündeln beinhalten:
- Eine Alternative für diejenigen, die einen weniger intensiven Duft als weißen Salbei bevorzugen
- Reinigung des Raums
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte
Räucherkräuter-Bündel, auch bekannt als Räucherstäbchen oder Weihrauch, haben eine lange Geschichte der Verwendung. Schon die amerikanischen Ureinwohner verwendeten sie bei rituellen Zeremonien zur Reinigung von Häusern, zur Abwehr verschiedener Krankheiten und zur Vertreibung böser Geister.
Heutzutage werden diese Kräuterbündel hauptsächlich wegen ihrer reinigenden und desinfizierenden Wirkung verwendet. Sie werden nicht nur bei Meditationen und Gebeten eingesetzt, sondern auch zur Reinigung von Räumen, Gegenständen und Auren von negativen Energien.
Die Verwendung dieser Bündel ist einfach. Das entflammbare Ende wird angezündet, dann kurz brennen gelassen und schließlich wird die Flamme ausgeblasen. Das Bündel sollte in einem geeigneten Behälter wie einer Muschel, einer kleinen Schale oder einer nicht brennbaren Schüssel glühen gelassen werden. Der Rauch des Weihrauchs kann dann mit der Hand oder einer Feder im Raum verteilt werden. Nach dem Gebrauch können wir die brennenden Enden abschneiden und den Rest des Bündels für den weiteren Gebrauch aufbewahren.
Die Verwendung dieser Bündel ist einfach. Das entflammbare Ende wird angezündet, dann kurz brennen gelassen und schließlich wird die Flamme ausgeblasen. Das Bündel sollte in einem geeigneten Behälter wie einer Muschel, einer kleinen Schale oder einer nicht brennbaren Schüssel glühen gelassen werden. Der Rauch des Weihrauchs kann dann mit der Hand oder einer Feder im Raum verteilt werden. Nach dem Gebrauch können wir die brennenden Enden abschneiden und den Rest des Bündels für den weiteren Gebrauch aufbewahren.