Produktbeschreibung
Singende Schale mit einem Bild des Medizin-Buddha am Boden der Schale und Mantras sowohl innen als auch außen.
Anmerkung: Die Schlägel zum Spielen der Schale müssen separat bestellt werden.
Produktspezifikation:
Durchmesser: 29 cm
Material: Bronze
Gewicht: ±2400-2650 gr
Weitere Informationen zu diesem Produkt:
Singende Schalen, auch tibetische Klangschalen genannt, sind traditionelle Musikinstrumente, die in tibetischen und buddhistischen Ritualen verwendet werden. Ihr Klang wird als heilend angesehen und hat die Fähigkeit, Körper und Geist zu harmonisieren.
Die Reliefdarstellung des Medizin-Buddha gilt als Buddha der Heilung und Medizin, der sich auf die Heilung physischer und geistiger Krankheiten konzentriert. Seine Lehren konzentrieren sich auf Mitgefühl, Weisheit und Heilung.
Das Rezitieren des Mantras des Medizin-Buddha gilt als wirksame Methode zur Anrufung seiner heilenden Kraft. Das Hauptmantra lautet "Tadyatha Om Bhekandze Bhekandze Maha Bhekandze Radza Samudgate Soha".
Anwendung:
Spielen der Schale: Zum Spielen wird ein Holzschlägel verwendet, der entlang des Randes der Schale gerieben wird, um den charakteristischen Klang zu erzeugen.
Meditation und Entspannung: Der Klang einer singenden Schale kann bei der Meditation helfen, die Konzentration verbessern und Stress abbauen.
Handgehämmerte singende Schalen:
Jede einzelne singende Schale wird sorgfältig handgehämmert. Nachdem die gewünschte Form jeder Schale erreicht ist, beginnt die individuelle Arbeit - das finale Fein-Tuning und die Formgebung. Die einzelnen singenden Schalen werden dann ziseliert und abgeschliffen für die endgültige Veredelung von innen und außen.
Hinweis: Alle unsere handgefertigten singenden Schalen werden nach Gewicht sortiert. Der angegebene Durchmesser ist ein ungefährer Wert, um Ihnen eine allgemeine Vorstellung von der Breite der Schale zu geben.
Methode der Verwendung
Liste der Allergene
Eine Liste von Allergenen, die bei einigen sensiblen Personen eine Hautallergikerreaktion auslösen können. Gemäß Abschnitt 49 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel.